Brauchen Solarteure und Photovoltaik-Fachfirmen spezielle Versicherungen? Bei der Gründung eines Unternehmens müssen Sie nicht nur die richtige Geschäftsidee haben und erfolgversprechend die Umsetzung planen, sondern ebenfalls das Risiko von Schadensereignissen durch das eigene unternehmerische Handeln muss bedacht und abgesichert werden.
Dazu dienen spezielle Gewerbeversicherungen, die die unterschiedlichen Risiken abdecken, die Sie als Unternehmer haben und bei sich selbst im Unternehmen, aber vor allem bei anderen zu einem Schaden führen können. Ohne Gewerbeversicherung ist ein Schadensfall, schnell Existenz-vernichtend gerade in der Start- Phase eines Unternehmens der Photovoltaik-Branche.
1. Gibt es extra Versicherungen für Unternehmen im Bereich Photovoltaik und Solarteure?
Eine Gewerbeversicherung dient grundsätzlich der Absicherung von allen Risiken, die ein Unternehmen durch die unternehmerische Tätigkeit verursacht oder selbst ausgesetzt ist. Eine spezielle Gewerbeversicherung schützt mit ihrer Absicherung nicht nur das eigene Unternehmen, sondern vor allem auch andere Personen oder Firmen, die durch Sie als Unternehmer zu Schaden kommen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sogar die eigenen Mitarbeiter mit einer Gewerbeversicherung abgesichert sind.
Als Unternehmen der Photovoltaik und als Solarteur benötigen Sie unbedingt zunächst eine Inhaltsversicherung gegen Einbruch und Diebstahl, eine Berufshaftpflicht-Versicherung, die Betriebshaftpflicht sowie eine Haftpflicht für den betrieblichen Rechtsschutz und eine Vermögensschaden-Haftpflicht.
Als Unternehmen oder Selbstständiger ist es besonders wichtig, existenzgefährdende Risiken abzusichern (Statistik der Risiken im Mittelstand). Vor allem sollten Sie Ihre Haftpflichtrisiken absichern. Denn vom Start-up bis zum Großunternehmen gilt: Eine Haftpflichtversicherung (Berufs- oder Betriebshaftpflicht) schützt vor der möglichen Pleite, wenn etwa hohe Schadenersatzansprüche nicht bezahlt werden können.
So rät es die Hiscox. Sie können eine Gewerbeversicherung mit einzelnen Bausteinen perfekt individuell auf Ihren persönlichen Bedarf als Unternehmen zusammenstellen. Für Ihre Branche in der Photovoltaik sind die vorgenannten Versicherungen eine zuverlässige Absicherung für Sie und Ihre Mitarbeiter und alle Firmen oder Privatleute, die durch Ihre Tätigkeit in der Solarbranche geschädigt werden könnten.
2. Was sichern die einzelnen Versicherung-Bausteine ab?
Inhaltsversicherung - diese Versicherung ist im Prinzip die betriebliche Variante der Hausratsversicherung. Damit sichern Sie ihre Betriebsmittel wie Maschinen etc. gegen Schäden durch Elemente und Diebstahl ab. Es besteht auch die Möglichkeit, eine zusätzliche Betriebsunterbrechungsversicherung abzuschließen, für den Fall, dass es durch die vorgenannten Ereignisse zu einem Ausfall Ihrer betrieblichen Tätigkeit kommt.
Berufshaftpflichtversicherung - diese Versicherung dient der Absicherung von Schäden, die zum Beispiel dadurch entstehen, dass Sie als Unternehmer für Photovoltaik einen Hausbauer falsch beraten und er dadurch Schäden erleidet. Oder Sie verursachen bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage einen Schaden an fremdem Eigentum.
Betriebshaftpflichtversicherung - diese Gewerbeversicherung sichert Sie und Ihre Mitarbeiter gegen sogenannte unechte Vermögensschäden an fremden Vermögen abgesichert, der daraus resultiert, dass es zu Personen - oder Sachschäden kommt, die Sie mit Ihrem Handeln als Unternehmer (auch durch Mitarbeiter) zu vertreten haben.
Firmenrechtsschutzversicherung - eine ganz wichtige Versicherung, um Rechtsstreitigkeiten im Kontakt mit anderen Unternehmen oder Kunden und Privatpersonen abzusichern. In der Praxis kommt es sehr häufig zu Konflikten, die zu Rechtsstreitigkeiten für Sie als Unternehmer führen. Ohne Firmenrechtsschutzversicherung kann ein Rechtsstreit Existenz-vernichtend sein.
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung - dieser Baustein ergänzt den Schutz und die Leistungen der Betriebshaftpflicht-Versicherung, da diese oft nicht alle eventuellen Risiken abdeckt.
2.1. Informieren und vergleichen
Weil das Angebot an Gewerbeversicherungen sehr umfangreich auf dem Markt ist, sollten Sie sich wie bei jeder Versicherung als Privatperson auch hier umfassend vor einem Abschluss informieren und das beste Angebot auswählen.