Navigation überspringen

Preise für Ihre Photovoltaikanlage vergleichen

Für welches System benötigen Sie Angebote?

Wie Sie im Unternehmen finanzielle Engpässe souverän meistern

Inhaltsverzeichnis:

Viele verschiedene Gründe können Unternehmer in finanzielle Engpässe treiben: Steuern, Kunden zahlen nicht oder unerwartete Ausgaben machen Ihnen einen Strich durch die Rechnung. Um einer möglichen Insolvenz zu entkommen, ist es wichtig einen kühlen Kopf zu bewahren und die Finanzplanung sorgfältig zu überdenken.

1. Sofortiges Handeln 

Sobald Sie bemerken, dass Ihre Finanzplanung nicht so funktioniert, wie Sie sich das vorgestellt haben, ist sofortiges Handeln für Sie verpflichtend, um Ihren Betrieb vor der Insolvenz zu bewahren. Schieben Sie Ihr Liquiditätsproblem nicht auf die lange Bank, sondern kontaktieren Sie den richtigen Experten für Ihr Problem. 

1.1. Greifen Sie auf die Expertise eines Unternehmensberaters zurück

Sparen Sie nicht an einem ausgezeichneten Unternehmensberater. Er kann Ihnen durch sein umfangreiches Wissen mehr Geld einbringen, als er Sie tatsächlich kostet. Er hilft Ihnen dabei Lösungen für Ihren kurzzeitigen Liquiditätsengpass zu erarbeiten. Darunter fällt die Vorfinanzierung von laufenden Ausgaben mittels eines günstigen Betriebsmittelkredits durch Ihre Hausbank oder Förderbanken. Ein Kredit durch Förderbanken kann dann angefragt werden, wenn die eigene Hausbank keinen Kredit gewähren möchte, beispielsweise auf Grund eines schlechten Schufa-Scores.

Der Betriebsmittelkredit sorgt dafür, finanzielle Engpässe kurzfristig zu überbrücken und weiterhin im Wirtschaftssystem erfolgreich zu agieren. Mittels des Betriebsmittelkredits finanzieren Sie je nach Art des Unternehmens vorübergehend

  • Personalkosten
  • Mieten
  • Ihren Fuhrpark
  • Marketing-Ausgaben
  • oder den Ankauf von Waren

Mithilfe Ihres Unternehmensberaters entscheiden Sie, welcher der drei Formen des Betriebsmittelkredits der geeignetste ist, oder, ob Sie einen Investitionskredit für die kurzfristige Finanzierung von Maschinen oder Anlagen benötigen. 

2. Unkomplizierte Kredite via P2B 

Eine weitere Möglichkeit unkompliziert an einen Kredit zu kommen, bieten verschiedene P2P Lending- oder P2B Lending-Plattformen. Wohingegen P2P bedeutet, dass Privatinvestoren anderen Privatpersonen einen Kredit vergeben (Peer-to-Peer), geben bei P2B - Lending Privatinvestoren Unternehmen einen Kredit (Peer-to-Business).

Dies eignet sich als sinnvolle Alternative, wenn Ihnen wegen eines negativen Schufa-Eintrags kein Kredit gewährt wird. Allerdings sind bei dieser Form der Finanzierung die Zinsen durchaus höher, als bei normalen Bankkrediten. 

3. Mehr Liquidität durch Leasing 

Leasing Unternehmen bieten vom Fuhrpark bis hin zu Maschinen so gut, wie alles an, was man als Solarteur braucht. Der Vorteil mehr liquides Vermögen zu haben, liegt auf der Hand. Sollte es doch zu unerwarteten Ausgaben, wie Reparaturen kommen, müssen Sie nicht Ihre komplette Finanzplanung über Bord werfen. 

3.1. Zahlungen begleichen lassen

Je mehr Kunden Sie dazu bringen Ihre Zahlung vorzunehmen, desto geringer fällt der benötigte Kredit zur Überbrückung aus. Im besten Fall brauchen Sie gar keinen Kredit mehr. Sie sehen, die lästige Arbeit, Kunden zum Begleichen der Rechnung aufzufordern, kann Ihnen die Kosten eines Unternehmensberaters, sowie den Kampf um einen Kredit ersparen. 

3.2. Lernen Sie aus Ihren Fehlern und übernehmen Sie Verantwortung für die Finanzplanung

Jemand, der viele Fehler in einem bestimmten Bereich macht und aus Ihnen lernt, nennt man Experte.

Nutzen Sie Ihre Fehler und lernen Sie aus Ihnen, um womöglich viel fatalere Fehler zu vermeiden. Bilden Sie sich finanziell weiter, indem Sie Ihr derzeitiges Kontensystem begutachten.

Gibt es extra Konten für Steuern, den Fuhrpark, Marketing, Rücklagen für unerwartete Zahlungen ("Kriegskasse"), ein Rechnungskonto, von dem Mieten, Mitarbeiter, Büromaterialien und weiteres gezahlt wird. Sollte dies nicht der Fall sein und Sie Ihre Ausgaben von nur einem Konto bezahlen, bietet es sich für eine bessere Finanzplanung in jedem Fall an. Sie können leichter unnötige Kosten ausmachen und sehen explizit ihr Budget für jeden Bereich des Unternehmens.


Der beste Preis für Ihre Photovoltaik-Anlage

kostenlos & unverbindlich

Hier klicken!




15
TIPP: Jetzt kostenlos anfordern...

Jetzt kostenlos anfordern!

Hier erhalten Sie die Checkliste zur Planung Ihrer Photovoltaikanlage.

5 Fehler die Sie bei der Planung Ihrer Photovoltaik unbedingt vermeiden müssen! Jetzt die Checkliste für Ihre Planung anfordern.


Jetzt kostenlos anfordern!

Hier erhalten Sie die Checkliste zur Planung Ihrer Photovoltaikanlage.

5 Fehler die Sie bei der Planung Ihrer Photovoltaik unbedingt vermeiden müssen! Jetzt die Checkliste für Ihre Planung anfordern.