
Das Jugend Solarforschungsschiff Solar Explorer wird im Sommer 2012 auf dem Werbellinsee in Betrieb genommen. Der See im Unesco-Biosphärenreservat Schorfheide Chorin bietet die besten Voraussetzungen für den Betrieb des Solar Explorer , der zu 100% mit Sonnenenergie (Photovoltaik) betrieben wird. Bis zu 50 Personen haben Platz auf dem energieoptimierten Solarkatamaran. Kooperationspartner sind Unesco Biosphären Reservat Schorfheide Chorin, KLU e.V. Angermünde, und die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Berlin e.V. Die Schiffstaufe wird voraussichtlich im Juni 2012 am Werbellinsee von der Umweltministerin des Landes Brandenburg Anita Tack durchgeführt. Am 5.und 6. Juni wird das Projekt Solar Explorer im Rahmen der "Woche der Umwelt" im Garten des Schlosses Bellevue in Berlin mit freundlicher Unterstützung der Sponsoren SolarPolis und SolarWaterWorld AG den Gästen der Bundespräsidentin (oder des Bundespräsidenten) vorgestellt. Mehr Informationen:
www.solar-explorer.de und
www.woche-der-umwelt.deGrafik: Kulturlandschaft Uckermark e.V.