Erste Individualausbildung zum Rural Solar Project Manager
Der Bedarf an Fachkräften für Solarprojekte zur ländlichen Elektrifizierung steigt. In Entwicklungsländern, aber auch in Europa - denn Solarprojekte müssen professionell finanziert, begleitet und...
German Solar Academy Nairobi startet zweiten Kurs
Nach dem großen Erfolg des ersten Kurses im Juli 2011 hat die German Solar Academy Nairobi am 7. November 2011 ihren zweiten Kurs gestartet. In dem einwöchigen Lehrgang bilden die Initiatoren der...
Energiegemeinschaft produziert sonnigen Ökostrom
Die Stadt Warin (Mecklenburg-Vorpommern wird ab heute einen kleinen Teil mehr zur Energiewende beitragen und auch unsere Einwohner haben etwas davon", freute sich Bürgermeister Michael Ankermann...
Photovoltaik-Kraftwerk der Superlative
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE baut nach eigegen Angaben Europas größten Solarpark. Der in Brandenburg-Briest entstehende Solarpark wird eine Kapazität von 91 MW umfassen. Insgesamt werden...
TÜV Rheinland: Nur mit geprüften Pellets heizen und Pelletslager regelmäßig lüften
Insgesamt 140.000 Pelletheizungen betrieben die Deutschen im Jahr 2010, Tendenz steigend: Immer mehr Menschen wechseln von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas zu Holzpellets. Sie werden aus...
SMA stellt Mikro-Wechselrichter vor
Die SMA Solar Technology AG erweitert ihre Produktpalette um einen neuen Modul-Wechselrichter. Auf der Solar Power International 2011 in Dallas, Texas konnten Besucher erstmals einen Blick auf...
Niedersachsens größte Solar-Freiflächenanlage am Netz
Wo früher Jagdbomber aufstiegen, entsteht ab Oktober 2011 klimafreundlicher Strom aus Sonnenenergie: Auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts Oldenburg ist am 31. Oktober im Beisein von...
Dünnschicht-Solarkraftwerk in Frankreich am Netz
Solar Frontier und Belectric haben am 27.10.2011 die Inbetriebnahme einer 4,2 MWp Solaranlage in Bessan, Frankreich, bekanntgegeben. Mit diesem Projekt verstärken beide Unternehmen ihre gemeinsame...
Solarvergütung sinkt auf Niveau von Haushaltsstrompreis
Die Förderung für neue Solarstromanlagen wird zum Jahreswechsel 2011/2012 um 15 Prozent sinken. Das teilt der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) am 27.10.2011 auf Basis der aktuellen...
Mittlerer Osten 2011: PV ist kein “Nice-to-have”, sondern ein Muss
Das Interesse an und die Investitionen in Solarenergie sind im Nahen Osten und in den Golfstaaten in den letzten Jahren gestiegen. Dies erklärte HH Salem Al Shair, Vertreter des E-Governments der...
Ohne Eigenkapital zur eigenen Photovoltaikanlage
Mit der Antaris Solar-Vollfinanzierung möchte das bayerische Solarunternehmen den Soforteinstieg in die Photovoltaiktechnik ganz ohne Eigenkapital ermöglichen. So können sich Verbraucher auch ohne...
Auf dem Weg zu neuen Solarzellen
Funktion einer Solarzelle ist Lichtenergie in elektrischen Strom zu verwandeln. Einem Forschungsteam der Universität Bayreuth, der LMU München und der TU München ist es jetzt gelungen, in...
Bäcker erzeugt Sonnenstrom im Doppelpack
Wesel. Die Familie Winkelmann-Weyers ist mit zwei Photovoltaik-Anlagen unter die Solarstromerzeuger gegangen. Die Solarobjekte, mit insgesamt 150 Modulen, werden jährlich ca. 24.000...
Urteil: Kein Denkmalschutz für PV-Anlagen auf Kirchen
Für Photovoltaikanlagen gilt nur ein eingeschränkter Denkmalschutz. Das hat das Verwaltungsgericht Mannheim am 1. Septenber 2011 entschieden. Das berichtet die u.a. auf Umweltrecht spezialisierte...
Holzpellets über 40 % günstiger als Heizöl
Besitzer einer Holzpelletheizung müssen den Beginn der kalten Jahreszeit nicht fürchten. Im Gegensatz zu den aktuell rasant ansteigenden Preisen für Heizöl und Erdgas hat sich der Pelletpreis...
RAL-Solar wichtiger denn je
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie bedauert die mittlerweile auch in den Medien publizierten Querelen zwischen einzelnen Mitgliedern der DGS und der RAL Gütegemeinschaft...
Spezial-Kamera für Photovoltaik und Elektrolumineszenz
Die RCam Solar basiert auf einer Basler scout Kamera mit 1.4 Megapixel Auflösung. Zur Steigerung der Empfindlichkeit im Nahen Infrarot (NIR) wurde die Ansteuerung des Sensors speziell modifiziert....
Deutscher Solarpreis 2011
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien Eurosolar e.V. verleiht am Samstag, 5. November 2011, um 14 Uhr im Rathaus von Saarbrücken den Deutschen Solarpreis 2011. Die Laudatio hält...
Neue Mega-Solaranlage in Frankreich eingeweiht
8.500 Kyocera Photovoltaikmodule auf vier Hektar Brachland: Das sind die Dimensionen der Solaranlage, die heute in Distré, im französischen Departement Maine-et-Loire offiziell eingeweiht wurde....
Große Nachfrage nach Fotovoltaik-Anlagen auf Hannovers Dächern
Die Dächer städtischer Gebäude in Hannover sind bei privaten Investoren hoch begehrt, um dort Fotovoltaikanlagen zur Stromerzeugung zu errichten. Die Stadt hat 2011 bereits sechs Verträge mit...
Kirchner Solar Group erweitert PV-Service-Leistungen
Wie bei allen technischen Anlagen sind Ausfallzeiten Rendite-Killer. Vor diesem Gesichtspunkt ist die unterbrechungsfreie Arbeit von Photovoltaikanlagen ein zentraler Aspekt für Anlagenbetreiber....
SolarWorld GT geht an den Start
Am Sonntag, den 16.Oktober 2011 ist es soweit: Nach unzähligen Tests, Checks und Übungen startet der deutsche Sonnenrenner „SolarWorld GT“ in die diesjährige World Solar Challenge (WSC), die...
Erneuerbare Energien sind gesamtwirtschaftlicher Gewinn
Strom aus Erneuerbaren Energien verursacht über seine Förderkosten hinaus keine nennenswerten Kosten für die Volkswirtschaft. Bezogen auf eine Kilowattstunde (kWh) im aktuellen deutschen Strommix,...
Photovoltaik auf Gewerbeimmobilien
Am 19. Oktober 2011 findet im Südstadtforum in der Siebenkeesstr. 4 in Nürnberg ein IHK Anwender Club Energie statt. Ein wesentliches Thema der Veranstaltung ist die Nutzung der Eigenstromregelung...