Weltrekorde für kristalline Module von Q-Cells
Das deutsche Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE aus Bitterfeld hat zwei neue Weltrekordwerte im Bereich multikristalliner Solarmodule aufgestellt. Für ein Modul mit 60 multikristallinen...
Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Rösler zielen in die falsche Richtung
Das angeblich so marktkonforme Quotensystem, das laut Bundeswirtschaftsminister Rösler einen Wettbewerb zwischen den verschiedenen Technologien auslösen soll, ist in Großbritannien gescheitert....
Untersuchung der Ammoniak-Beständigkeit von monokristallinen PV-Modulen
Als Zentrum für angewandte Photovoltaikforschung führt das TEC-Institut für technische Innovationen regelmäßig Untersuchungen zu aktuellen und kontrovers diskutierten Themen im Bereich der...
Green City Energy feiert Solar-Rekordjahr 2011
Schon das dritte Jahr in Folge hat der Münchner Solarpionier Green City Energy seine Zubauleistung im Bereich Photovoltaik massiv gesteigert. Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 30 MWp...
Sonnenkraft für Möbelhäuser
Kaum andere Orte in Deutschland erfreuen sich so hoher Sonneneinstrahlungswerte wie die, die im Süden des Landes direkt am Rheinufer liegen. Für Möbel Brotz, einem traditionsreichen Unternehmen...
Marktführer Photovoltaik NRW 2012 erschienen
Der neue Marktführer Photovoltaik NRW 2012 der Kampagne "Photovoltaik NRW - Solarstrom für Nordrhein-Westfalen" ist erschienen. In der Broschüre stellen die Partner der Kampagne, vom...
Forschungsprojekt zum Brandschutz an Photovoltaik-Anlagen
Über eine Million Photovoltaik-Anlagen sind in Deutschland bereits installiert. Seit Beginn der Nutzung von Photovoltaik spielen die Themen Sicherheit und Brandschutz eine wesentliche Rolle....
Weiterer Solarstrom-Ausbau erhöht Strompreise kaum noch
Der Anteil der Solarenergie am deutschen Strom-Mix wird nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. in den nächsten vier Jahren um 70 Prozent zulegen, von rund vier Prozent im Jahr...
Größter Solarpark Thüringens am Netz
Die Soventix GmbH hat gemeinsam mit den Partnern Solaris Kraftwerke(TM) und Thermovolt AG einen Solarpark im thüringischen Gerstungen erstellt. Das Photovoltaik-Kraftwerk wurde in knapp drei...
Holzpellets seit 10 Jahren verlässlich im Preis
Besitzer von Pelletheizungen konnten auch 2011 auf die Verlässlichkeit des Pelletpreises zählen. Der vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) veröffentlichte Durchschnittspreis für...
Neuartiges PV-Modul besteht Lastprüfung
Das von Bystronic glass und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE gemeinsam entwickelte TPedge Modul hat die mechanische Lastprüfung und die Hagelprüfung erfolgreich durchlaufen....
Erneuerbare Energien wichtiger Pfeiler für die Energieversorgung
Die erneuerbaren Energien konnten ihren Beitrag zur deutschen Energieversorgung 2011 kräftig steigern. Dies bestätigen erste vorläufige Abschätzungen, die die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien...
2011 so viel Solarenergie wie noch nie
Das Jahr 2011 geht mit einem Rekord bei der Solarenergie-Erzeugung zu Ende. Die Solaranlagen in Deutschland produzierten mehr als 18 Milliarden Kilowattstunden Strom, teilte der Bundesverband...
Solarstrom-Spende für SOS-Kinderdorf
Die S.A.G. Solarstrom AG hat im Rahmen ihres Projektes „Mehr Energie für Kinder“ dem SOS- Kinderdorf Ammersee-Lech in Dießen eine 11,4 kWp-Photovoltaik-Anlage gespendet. Die Anlage wurde am 22....
2012 sinkt Vergütung für Strom aus neuen Photovoltaik-Anlagen
Am 1. Januar 2012 tritt die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Kraft. Der Gesetzgeber hat damit unter anderem festgelegt, dass sich die Vergütung für neue Photovoltaik-Anlagen mit...
Solarthermie hilft gegen hohe Heizkosten
Machtlos gegen gestiegene Heizkosten? Von wegen! Wer jetzt seine Heizung auf Solar umstellt, kann sofort eine Einsparung von bis zu 50 Prozent erreichen. Denn Wärme macht mit durchschnittlich 87...
NRW: PV-Dachflächen könnten privaten Strombedarf abdecken
Auf Basis von 26 für nordrhein-westfälische Städte und Gemeinden erstellten Solarpotenzialkatastern hat die tetraeder.solar gmbh das Solarpotenzial auf Dachflächen in Nordrhein-Westfalen (NRW) ...
Berliner Unternehmen reinigt Photovoltaikanlagen
Ob nun in Unternehmen oder auch privaten Haushalten kommt hin und wieder aus unterschiedlichen Gründen eine Gebäudereinigung in Frage. Besonders sinnvoll ist es, Photovoltaik-Anlagen-Reinigungen...
GÖDE-Stiftung liefert erste Photovoltaik-Inselanlagen und Module nach Vietnam
Die GÖDE-Stiftung hat mit ihrer Initiative „Solarenergie für Bildung“ ein wichtiges Etappenziel erreicht. Nach aufwendigen Vorbereitungen sind jetzt die ersten Photovoltaik-Inselanlagen sowie...
Wasserdichtes Solar-Flachdach
Damit sich die Besitzer ungetrübt an ihrer Sonnenernte erfreuen können, sollte nicht nur die Kalkulation der Photovoltaikanlage stimmen. Kommt es hier bei der Berechnung der Rendite entscheidend auf...
Pelletsöfen mit Natursteinverkleidung
Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Energie-, undHeizkosten dauerhaft zu senken, sind Pellets- und Kaminöfen. Dank der österreichischen Pelletstechnologie sind Pelletsöfen so emissionsarm und...
Photovoltaik bereitet Freude
Fotovoltaik kann nicht nur Strom erzeugen sondern auch Freude bereiten. Das Solarunternehmen Ikratos hat zu Weihnachten 2011 eine besondere Aktion für Schulen und Kindergärten gestartet und ihnen...
Solarstrom für 850 Haushalte in Mali
Zwei der größten netzunabhängigen Photovoltaikanlagen Afrikas sind in Mali mit Multicluster-Technologie der SMA Solar Technology AG (SMA) in Betrieb gegangen. Die beiden Hybridsysteme mit einer...
Freiburgs größte Photovoltaik-Anlage
In rund zehn Wochen hat das Solarunternehmen Relatio in Freiburg ein Solarkraftwerk erbaut, das mit einer Leistung von 2,5 Megawatt mehr als fünfmal so groß ist wie Freiburgs bisher größte...