Erneuerbare Energien sparen 11 Milliarden Euro für Brennstoffimporte
Nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) haben regenerative Energien im Jahr 2011 Brennstoffimporte in Höhe von 11 Milliarden Euro ersetzt und mehr als 9 Milliarden Euro...
Integriertes Photovoltaik-System für geradlinige Dacheindeckung
Für das geneigte Dach hat Eternit das Photovoltaik-System Solesia weiterentwickelt und bietet die Hochleistungsmodule als integriertes System ab April 2012 auch in Kombination mit dem neuen...
2Power-Modul vereint Photovoltaik und Solarthermie
Die Dachziegelwerke Nelskamp haben auf der Messe Dach+Holz 2012 in Stuttgart ein Kombi-Modul vorgestellt: Das „2Power-System“ produziert sowohl Strom als auch Wärme und erzielt zu jeder Jahreszeit...
Sonnenenergie mit dem RAL-Gütezeichen
Immer mehr Eigenheimbesitzer und Unternehmen möchten in Deutschland mit Hilfe der Sonnenenergie Kosten sparen. Dies gelingt, wenn Planung, Einbau und Betrieb der Solarenergieanlage in den Händen...
Wie ein brennendes Fotovoltaik-Dach gelöscht wird
Der Ausbau der Fotovoltaik boomt. Rund 6500 Fotovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von 222 Megawatt (MW) gibt es zurzeit im Gebiet des RWE Regionalzentrums Trier. Das Problem im...
PV-Pavillon auf dem Campus der FH Potsdam
Der 35 Meter lange Photovoltaik-Pavillon schließt den Campus der Fachhochschule Potsdam ab und soll als Plattform für Begegnungen, Ideenfindung und Präsentation genutzt werden. Die fast 4...
AS EnergyMaster für PV-Anlagen
m Frühjahr 2012 bringt AS Solar eine Erweiterung für das PV-Anlagen-Überwachungssystem AS Control auf den Markt: Den AS EnergyMaster, ein Alleskönner mit vielfältigen Regelungsund...
Florierendes Exportgeschäft rettet deutschen Solarunternehmen das Geschäftsjahr 2011
Sinkende Preise und ein großer Wettbewerbsdruck setzen den Photovoltaik-Großhändlern zu. Lediglich eine Exportquote von inzwischen 32 Prozent rettete ihnen das vergangene Geschäftsjahr. Dies ergab...
Online-Shop für Solar-Carports und Dünnschicht-Module
Seit dem 1. Januar 2012 ist der Online-Shop des sächsischen PV-Herstellers Calyxo GmbH unter der Domain www.shop.calyxo.com erreichbar. Im Shop können die bewährten CX-Module des Spezialisten für...
Handelsstreit geht in die nächste Runde: Import-Zölle auf chinesische Solarstromzellen und -module rückwirkend möglich
Die SolarWorld AG begrüßt den Beschluss des US-amerikanischen Handelsministeriums über eine Rückwirkung von möglichen Antisubventionszöllen gegen chinesische Solarstromzellen und -module. Erstmals...
Solarhelm liefert Strom auf der Skipiste
Auf einen Skihelm montiert ist es nahezu unsichtbar: das dreidimensionale Solarmodul, das von Forschern des Fraunhofer IZM entwickelt wurde. Mit der neuartigen Methode lassen sich die...
Mehr als 50 Solarsiedlungen in Nordrhein-Westfalen
In Nordrhein-Westfalen sind mehr als 50 Solarsiedlungen entstanden: 37 sind realisiert, 14 befinden sich kurz vor der Fertigstellung. Jetzt bietet ein Foto- und Informationsband der...
BAFA-Förderprogramm für Solar-Displays in Schulen, Kindergärten und Kirchen
Innovative Solar Displays von Solarfox (Anzeigetafel für Photovoltaikanlage) werden auch 2012 mit einem Zuschuss von bis zu 2.400 € durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)...
Röttgen: Elektroautos brauchen Strom aus erneuerbaren Energien
Die Ergebnisse zweier wesentlicher Projekte des Öko-Instituts und des Instituts für Energie- und Umweltforschung zum Thema Klima- und Umweltverträglichkeit von Elektroautos wurden nun...
Potential für Photovoltaik in Deutschland liegt bei bis zu 200 Gigawatt
Niemand hatte damit gerechnet, dass der deutsche Solarmarkt 2011 so gut abschneiden würde. Dies war die einhellige Meinung auf dem „2nd Inverter and PV System Technology Forum 2012“, das am 23. /...
NABU warnt vor Abwürgen der Photovoltaik und Blockade der Energiewende
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) kritisiert den Streit der schwarz-gelben Koalition über einen Systemwechsel bei der Förderung der erneuerbaren Energien und eine drastische Drosselung des...
Solardach-Live-Montage auf der Fachmesse DACH+HOLZ
Mit Schaumontagen präsentiert der deutsche Hersteller Solarwatt zur Fachmesse DACH + HOLZ in Stuttgat vom 31.Januar bis 3. Februar die einfache und schnelle Installation des Indachsystems Easy-In....
Holzpellets 43 % günstiger als Heizöl
Auch 2012 wirken sich die labilen internationalen Energiemärkte nicht auf den Preis für Holzpellets in Deutschland aus. Im Gegensatz zu den aktuell steigenden fossilen Energiepreisen hält sich...
Solar-Fabrik AG: Neues incell System vereinfacht Montage von Indachanlagen
Die Solar-Fabrik präsentiert das neue incell System für dachintegrierte Solarstromanlagen. Das zertifizierte System besteht nur aus wenigen Bauteilen, läßt sich so einfach wie ein Dachfenster...
Solarwatt-Module halten höchsten Schneelasten stand
Die Solarmodule des deutschen Herstellers Solarwatt sind ideal für den Einsatz in schneereichen Gebieten und Gebirgsregionen geeignet. Sie halten extremen Schneelasten stand. Das haben...
Umspannwerk für Sonnenstrom aus Lübesse
Rege Bautätigkeit herrscht an einem sonst ruhigen Ort in der Nähe des Fernsehturms im Schweriner Stadtteil Großer Dreesch. Hier errichten gegenwärtig im Auftrag der WEMAG Mitarbeiter der Wiesensee...
Sonnige Aussichten für Brachflächen
Ungenutzte Gewerbe- und Industrieflächen, ehemalige Bergbaustandorte und Auskiesungen, Deponien oder sonstige Brachflächen sind häufig mit Nutzungshemmnissen belegt und deshalb nur schwer zu...
Intersolar 2012: Stand-Sponsoring für junge Solar-Start-ups
Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe fördert auch 2012 zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wieder junge und innovative...
Masdar City testet Hochvakuum-Solarthermie-Flachmodule
Masdar City und TVP Solar haben die Fertigstellung der Installation eines Feldes mit Hochvakuum-Solarthermie-Flachmodulen von TVP Solar Power für die mit solarer Strahlungsenergie betriebene...