Innotech Solar weitet Produktgarantie aus
Der Solarmodulhersteller Innotech Solar (ITS) gewährt ab sofort eine Produktgarantie von zwölf Jahren. Langzeittests der Module wurden ausgeweitet und erzielten sehr gute Ergebnisse, so dass das...
Schülerwettbewerb SolarMobil
Bereits zum dritten Mal treten Schülerinnen und Schüler mit ihren kleinen Solar-Flitzern beim bundesweiten Wettbewerb „SolarMobil Deutschland“ gegeneinander an. Nach den Veranstaltungen der beiden...
Mit einer Solaranlage den Urlaub verdienen
Achtung: Dies ist ein Beitrag aus unserem Archiv. Er beschäftigt sich mit veralteter Gesetzeslage und dient nur zur Recherche-Zwecken. Die aktuellen Informationen zur Einspeisevergütung der...
Sunplugged Bühne in Ferropolis
Auf Ferropolis, dem Festivalstandort und Symbol des Braunkohletagebaus in Sachsen-Anhalt, wird die Energiewende begehbar. 2013 wird erstmals eine „Sunplugged Bühne“ ausschließlich mit vor Ort...
Solare Bushaltestelle im Tennengau/Österreich
Der Salzburger Regionalverband Tennengau hat für seine solar beleuchteten Bushaltestellen den Mobilitätspreis des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) erhalten. Bei dem Pilotprojekt wurden 123...
Mobiler Solarladekoffer für Kamerun
Seit der Präsentation von eKiss und Mini eKiss auf der Intersolar Europe im Juni 2012 verzeichnet Antaris Solar steigende Nachfrage nach der neu entwickelten und flexibel konfigurierbaren...
Konzepte für solare Hausenergie-Managementsysteme
Steigende Energiepreise machen die Eigennutzung von Solarstrom für Hausbesitzer wirtschaftlich zunehmend attraktiv. Damit der Ertrag der eigenen Photovoltaik-Anlage jedoch rund um die Uhr...
Altec- Solares Schnellmontagesystem mit dem Klick
Das neue Schnellmontagesystem des Thüringer Montagesystem-Spezialisten ALTEC Solartechnik reduziert die Installationszeit von PV- und Solarthermieanlagen auf ein Minimum. Ein speziell...
JA Solar präsentiert quasi-monokristallines Modul auf PVSEC
JA Solar, Hersteller von Hochleistungs-Solarzellen und -modulen, präsentiert auf der diesjährigen EU PVSEC in Frankfurt, die bereits zum 27.Mal stattfindet, seine neuesten Produkte, inklusive der...
50 Prozent Zuschüsse für große Solarluftanlagen
Die neuen Förderrichtlinien zum Marktanreizprogramm der BAFA 2012 eröffnen neue Möglichkeiten für große Solarluftanlagen. Die Basisförderung bleibt in bestehender Höhe erhalten, die...
Fraunhofer ISE intensiviert Solarthermie-Forschung
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE verstärkt seine Aktivitäten im Bereich Solarthermie und hat Dr. Wolfgang Kramer als Leiter der Abteilung "Thermische Systemtechnik" gewonnen....
Trinkwasser-Hygiene: Sanierungsbedarf in Milliardenhöhe
Die Hygiene bei zentraler Trinkwassererwärmung in Mehrfamilienhäusern ist seit einigen Monaten vom Betreiber nachzuweisen. Experten rechnen nun mit Modernisierungswellen, die viele Vorteile...
5. Internationaler Kongress Bauhaus.Solar mit neuem Konzept
Zukunftsfähiges Bauen erfordert ein radikales Umdenken und konsequentes Umsetzen von klimaschonenden Architekturkonzepten mit modernen, energieeffizienten Technologien. Das ist der Leitgedanke...
TRIC Montagesysteme - schnell, einfach, flexibel
Wagner & Co und Frankensolar präsentieren gemeinsam vom 24. bis 28. September die TRIC Montagesysteme auf der Messe EU PVSEC in Frankfurt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den...
Halbleiter Galliumnitrid spart Energie in Elektroautos und Solaranlagen
Der Einsatz des Halbleiters Galliumnitrid in der Elektronik von Autos und Solaranlagen könnte bald deutlich Energie sparen. Denn die elektronischen Bauteile sind effizienter, kleiner und...
Das Eigenheim energietechnisch aufrüsten
Die Debatte um die Energiewende scheint eine endlose zu sein, deren Ausgang immer noch ungewiss ist. Einzig klar scheint momentan zu sein, dass die Strompreise in den nächsten Monaten aufgrund von...
SolarWorld begrüßt Antidumping-Untersuchung der Europäischen Kommission
Die SolarWorld AG begrüßt die heute veröffentlichte Entscheidung der Europäischen Kommission, das Preisdumping chinesischer Photovoltaikproduzenten zu untersuchen. Nachdem die europäische...
Solarstrom rechnet sich auch ohne Subventionen
Dem schwäbischen Maschinenbauer Manz AG ist ein technologischer Durchbruch gelungen. Die produzierte Kilowattstunde Strom kostet in Zukunft nur noch 8 Eurocent dank der Produktionsanlage Manz...
Newsletter August 2012: Lohnt sich die Photovoltaik noch? uvm.
Lieber Solarfreund,
willkommen im Newsletter für August 2012 von Solaranlagen-Portal.de.
INHALT
1. Lohnt sich die Photovoltaik noch?
2. Mehr Fördermittel für Solarthermie und...
Buderus bietet eigene Photovoltaik-Module
Buderus erweitert sein Sortiment als Systemlieferant unter anderem für Energie-Plus-Häuser – und bietet monokristalline und polykristalline Photovoltaik-Module an. Die neuen Logavolt MM3.1 und...
Gewächshäuser mit Solarpark auf dem Dach auf Sardinien
In Giave (Sassari), Sardinien, ist eine PV-Anlage auf Gewächshausdächern erfolgreich ans Netz gegangen. Die Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 16 MWp wird einen Jahresertrag von...
Solarluft-Technologie für denkmalgeschütze Gebäude
Steigende Energiekosten gefährden zunehmend die Bewirtschaftung und damit auch den Erhalt von historisch wertvollen Gebäuden. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert daher ein Projekt am...
1.400 Euro für wasserführende Pelletöfen
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat zum 15. August 2012 den Mindestbetrag für eine staatliche Förderung beim Kauf eines Pelletofens mit Wassertasche von 1.000 auf jetzt...
Solarmodule für historische Gebäude in Louisiana, USA
Die Mage Solar USA, Tochterunternehmen der Mage Solar AG, lieferte über 3.300 PV-Module für ein Sanierungsprogramm historischer Gebäude im amerikanischen Bundesstaat Louisiana. Zu den Bauten mit...