Kohlenstoffnanoröhren sollen Solarzellen effizienter machen
Ein internationales Forscher-Konsortium arbeitet seit 1. November 2012 daran, die Leistungsfähigkeit von Solarzellen mithilfe von Kohlenstoffnanoröhren noch weiter zu verbessern. Die Europäische...
Preis für Holzpellets zieht im November an
Ein Kilogramm Holzpellets kostet im November 2012 in Deutschland durchschnittlich 24,76 Cent. Eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets gibt es zum Preis von 5,05 Cent, wie der Deutsche...
Deutsche wollen beim Heizen künftig auf Sonnenenergie setzen
Mehr als die Häfte der Deutschen plant künftig auf Solarthermie zu setzen. Das hat eine internationale Sudie des Heizsystemanbieters Vaillant ergeben. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland...
Schneelasten als langfristige Gefahr für Solarertrag
Vielfach legt sich bereits der Nachtfrost auf die Solaranlagen, bis zu länger anhaltenden Schneefällen ist es nicht mehr weit. Anlagenbesitzer sollten sich jedoch weniger um die kurzfristigen...
Ungleiche Solar-Förderung
Ende Oktober 2012 hat die Bundesnetzagentur die neuen Fördersätze für Photovoltaik (PV)-Anlagen bekannt gegeben. Demnach erhalten Besitzer von kleinen PV-Anlagen eine Vergütung von 17,9 Eurocent...
Photovoltaikanlagen mobil auslegen
Die SMA Solar Technology AG bietet ab sofort eine einfache und unkomplizierte PV-Anlagenkonfiguration via Internet. Ganz ohne Download und Software-Installation können Anlagenplaner und...
Was sagen Merkel und Altmaier zu Oettingers Feldzug gegen die dezentrale Energiewende?
Zu der gestern von EU-Energiekommissar Oettinger vorgestellten "Mitteilung der EU-Kommission" erklärt Stephan Grüger, Mitglied des Vorstands der deutschen Sektion von EUROSOLAR e.V.:
"Die...
Energiespeichersystem zur Eigenverbrauchsoptimierung
Der Wechserichter QY 1500 von der Firma Q3 Energieelektronik kann durch sein spezielles Konzept sowohl mit Photovoltaik als auch mit Windenergie in Kombination mit einem Energiespeicher zu arbeiten....
Bauhaus.Solar Award 2012 geht nach Berlin
Das Projekt "Solarwald Tempelhof" von Felix Heisel und Jonas Klock aus Berlin (Universität der Künste) hat den diesjährigen Bauhaus.Solar Award gewonnen. Den Nachwuchspreis stiften das Unternehmen...
Solarstrom für U-Boot-Bunker Valentin in Bremen
Seit November 2011 finanziert Phono Solar das Projekt Bunker Valentin – eine Photovoltaikanlage auf dem denkmalgeschützten U-Boot-Bunker Valentin in Bremen-Farge. Es ist das erste Projekt...
Neuer Solarpark im stillgelegten Tagebau
Der größte Solarpark Thüringens befindet sich auf einem stillgelegten Tagebau im Süden von Starkenberg. Er kann 11,6 MW Ökostrom liefern. Den größten Teil der Photovoltaikmodule - 5,7 MW- hat die...
Sonnenheizung regelmäßig durchchecken
Wer mit der Sonne heizt, macht sich unabhängig von steigenden Gas- und Ölpreisen. Das Heizkostensparen funktioniert aber nur, wenn die Solarwärme auch ordnungsgemäß arbeitet. Die Anlagen gelten zwar...
Strompreise vergleichen
Nun ist es amtliche: die Energiewende kommt und kostet. Neben den ständig steigenden Benzinpreisen werden nun auch weiterhin die Strompreise gewaltig anziehen. Nun fragt sich wohl jeder, wie er da...
Strompreise: Nicht schwarzärgern - zu grünem Strom wechseln!
Die Strompreisentwicklung kennt seit einigen Jahren trotz der Liberalisierung auf dem Strommarkt und einer Vielzahl von Anbietern und Tarifen nur eine Richtung - es geht nach oben. Neue Umlagen des...
TÜV Rheinland startet Qualitätsoffensive zur Installation von Photovoltaik-Anlagen
Der TÜV Rheinland startet eine neue Qualitätsoffensive in Deutschland. Der Prüfverein überprüft und zertifiziert neutral ab sofort Photovoltaikinstallationsbetriebe auf Basis eines detaillierten...
Strom vom Hausdach senkt Energiekosten
Der mecklenburgische Energieversorger Wemag bietet seinen Kunden Produkte an, welche die Energiekosten senken. Das Unternehmen setzt dazu auch auf maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen. Sie bieten...
Die Kraft der Sonne effizienter nutzen
Die Kraft der Sonne könnte die Energieprobleme der Menschheit lösen. Erfolgversprechende Ansätze gibt es schon, doch dem weltweiten Siegeszug der Solartechnik stellen sich noch Hindernisse in den...
Biofilme auf Solarstromanlagen beeinträchtigen die Leistung
Man findet sie am Nord- und Südpol, auf dem Gipfel des K2, in heißen Wüstenregionen und nun auch auf Solaranlagen in Deutschland: Schwarze Pilze. Zusammen mit Cyanobakterien siedeln sie sich –...
Solarinformationssystem für die Energiewende
Die in Saarbrücken ansässige Firma Luxea GmbH hat das PV-Informationssystem SOLinform entwickelt. Die Software liefert vielfältige Informationen zu der Verteilung von PV-Anlagen in Deutschland,...
Webinar zur Solaranlagen-Finanzierung
Die Fördermittel für Photovoltaik-Anlagen werden in Deutschland schrittweise zurückgefahren. Aus diesem Grund ist es immer wichtiger, bei Investitionen in PV-Anlagen alle Aspekte im Blick zu...
Reinigungsroboter für Solarkraftwerke
Das Unternehmen Belectric hat zusammen mit der Schweizer Serbot AG einen Reinigungsroboter entwickelt. Der „Gekko Solar Farm 2“ wurde speziell für die Reinigung von Freiflächen-Solarkraftwerken...
Bundestag beschließt Gewerbesteuer-Splitting für Solaranlagen
Gemeinden mit Photovoltaik-Anlagen profitieren ab 2013 auch von Gewerbesteuer-Einnahmen. Das vom Bundestag im Oktober 2012 beschlossene Gewerbesteuer-Splitting von Photovoltaik-Anlagen macht das...
Deutscher Umweltpreis geht an deutsche Photovoltaik-Pioniere
Den Deutschen Umweltpreis hat am 28. Oktober Bundespräsident Gauck in Leipzig verliehen. Der mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas ging an Günther Cramer (59), Mitbegründer und...
30 Jahre Leistungsgarantie auf Glas-Glas-Modul
Mit der nun beschlossenen Produkt- und Leistungsgarantie für das neu entwickelte Glas-Glas-Modul S-Class Vision setzt Centrosolar einen neuen Standard in der Einsetzbarkeit von...