Das Elektroauto mit Solarstrom aus eigener Produktion laden
Photovoltaikanlagen zur Produktion des eigenen Stroms ist klimafreundlich und vor allem auch kostengünstig. Sofern Sie den Solarstrom mit dem Fortbewegungsmittel verknüpfen werden Sie noch stärker...
Warum immer mehr Haushalte sich für eine Photovoltaikanlage entscheiden
Wer hätte damals schon gedacht, dass eine Technik, die anfangs lediglich in der Raumfahrt Verwendung gefunden hat, irgendwann so in unserem Alltag verknüpft ist? Solaranlagen sind scheinbar überall...
Den richtigen Anbieter für Ihre Solaranlage finden
Mit einer Solaranlage auf Ihrem Dach produzieren Sie einfach, kostengünstig und umweltfreundlich Energie. Dabei wird zwischen Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung und solarthermischen Anlagen für...
Auf Energie setzen: Dank der Energiewende auf neue Berufschancen bauen
Immer häufiger und großflächiger ist die Nische im Energiesektor zu beobachten, die insbesondere neue Wege für Weiterbildungen und Berufschancen zulässt. Denn im Zeitalter der Energiewende und des...
5 wertvolle Tipps für die Modernisierung Ihres Eigenheims
Der Kauf und Besitz eines Eigenheims ist schön und gut - aber gerade bei Altbaukäufern oder Personen, die ein in die Jahre gekommenes Haus geerbt haben, stellt sich meist zeitnah die Frage nach...
Kreditfinanzierung einer Solaranlage - lohnt sich das?
Die Investitionskosten für Solaranlagen haben sich in den letzten Jahre kontinuierlich reduziert. Gleichzeitig hat sich auch die Technik stark verbessert. Angesichts immer höherer Strompreise, ist...
Investitionen in die Energiewende
Die Energiewende gilt als die gesellschaftliche Herausforderung des modernen Zeitalters. Bis 2050 soll der deutsche Energiebedarf hauptsächlich aus Erneuerbaren Energie gedeckt und die deutschen...
Solaranlagen gewerblich betreiben und langfristig profitieren
Die Förderung von Solarstrom nimmt zwar zunehmend ab, dennoch rechnet sich der Betrieb einer Solaranlage. Insbesondere dann, wenn der Strom direkt verbraucht wird und nicht ins Netz eingespeist...
Solarkredite: die wichtigsten Photovoltaik-Darlehen im Vergleich
Wer sich eine Solar- oder Photovoltaikanlage einbauen lassen möchte, kann sich für eine Finanzierung an verschiedene Banken oder Bausparkassen wenden. Hierbei stehen zweiverschiedene Formen eines...
Solarenergie effizient und intelligent nutzen
Für die Energiewende ist Solarstrom unverzichtbar. Auch immer mehr Eigenheimbesitzer lassen sich eine Solaranlage aufs Dach setzen. Doch nur die wenigsten nutzen sie wirklich effizient, sprich...
Strom und Gas: Mit einem Anbieterwechsel können Sie hunderte Euro im Jahr sparen!
Viele Strom- und Gasanbieter haben pünktlich zum Jahreswechsel ihre Preise deutlich verteuert. Als Grund geben die Anbieter die erhöhten Beschaffungspreise an, doch nicht jedes Unternehmen hat an...
Gefahren für die Solaranlage - nicht immer greift die Wohngebäudeversicherung
Eine Solaranlage ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Angesichts steigender Energiepreise zahlt sich die Erzeugung und Nutzung eigenen Stroms über eine Solaranlage langfristig aus. Nicht...
Berufsbilder für Selbstständige in der Solarbranche
Da Solarstrom kostengünstiger wird, wächst auch der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in diesem Bereich. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über interessante Möglichkeiten zur...
Solarteure gefragt: Hilfe für Malawi!
In Chiuno Village gibt es keine Wasser- und keine Stromversorgung. Die Menschen dort leben in einfachsten und ärmsten Verhältnissen. Um die verbreitete Kinderarbeit einzudämmen, wünscht die...
Einfamilienhäuser vermieten und Risiken minimieren
Wer Besitzer eines Einfamilienhauses ist und den Wohnraum nicht selber benötigt, der kann das Haus verkaufen oder vermieten. Beide Varianten sollten wohl überdacht sein um Probleme und Ärgernisse zu...
Bedarfsgerechte Klimaanlagen für effiziente Kühlung an heißen Tagen
Im im Sommer auch für angenehme Kühle sorgen zu können, stehen einem eine Reihe unterschiedlicher Klimageräte zur Verfügung. Diese unterscheiden sich in diversen Aspekten. Wo liegen die...
Regenwasser effizient von Dächern ableiten und nutzbar machen
Nicht nur die Sonne schenkt uns Energie, welche durch Solartechnik elektrisch nutzbar gemacht werden kann, auch Regen lässt sich als Ressource nutzen, wenn er effektiv aufgefangen und abgeleitet...
Solaranlage beim Hausbau einplanen
Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist mittlerweile im Bereich des Hausbaus fest verankert. Vor allem die Gewinnung von thermischer sowie elektrischer Energie aus regenerativen Quellen ist dabei weit...
Verschiedene Lösungen zur Finanzierung einer Solaranlage
Solaranlagen sind in den letzten Jahren wesentlich effizienter und auch erschwinglicher geworden. Das man Solaranlagen auf Dächern sieht ist längst keine Seltenheit mehr, sondern bereits ein...
Mit Solarenergie: Den Garten mediterran gestalten
Wer einen Garten besitzt, kann sich glücklich schätzen, da nicht jeder in den Genuss kommt. Damit der Garten auch zu einer richtigen Wohlfühloase wird und vielleicht auch ein wenig an Urlaub...
Die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen
Wer über die Anschaffung einer Solaranlage nachdenkt, möchte sicherlich auch wissen, wann sich diese Investition ausgezahlt hat. Für die Ermittlung der Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage sind...
Energiewende: Nur mit deutlicher Steigerung von Wärmepumpen möglich
Die Deutsche Energieagentur (dena) hat in einer umfangreichen Leitstudie untersucht, auf welche Weise es möglich ist, die Energiewende in die Realität umzusetzen. Dabei kam heraus, dass gerade im...
Blockheizkraftwerke - auch in Einfamilienhäusern eine interessante Option
Alternativen zu bestehenden Systemen werden bei der Energiegewinnung immer wichtiger. Die zentralen Großkraftwerke sind nicht unwesentlich an der "Klimakatastrophe" beteiligt. Eine dezentrale...
Nachhaltigkeit in Unternehmen wird immer wichtiger
Egal ob zunehmende Klimaerwärmung oder schwindende Rohstoffe: Spätestens seit der Industrialisierung drängt der Mensch die natürliche Regenerationsfähigkeit immer stärker an ihre Grenzen.
Da sich...